Evangelischer Kirchenmusikverein e.V.

„Bei einer andächtigen Musique ist alle Zeit Gott mit seiner Gnadengegenwart“ (J. S. Bach)

 
Der Kirchenmusikverein der Evangelischen Christuskirche Gauting wurde 1999 zur Planung und Finanzierung einer neuen Orgel von Wolfgang Schrader gegründet. Nach dem erfolgreichen Einbau der Lenter-Orgel hat sich das Engagement des Vereins dem Angebot eines kirchenmusikalischen Konzertangebots innerhalb und zusätzlich zum Gottesdienst in der Christuskirche zugewandt. Neben der Verpflichtung von Musikern/innen aus dem Würmtal werden auch erstklassige Solisten/ innen unterschiedlichster Stilrichtungen aus dem In- und Ausland eingeladen. 


Darüber hinaus besteht für die Aufführung von größeren Werken projektbezogen eine Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Benedikt. 
Eine langjährige Kooperation verbindet den Verein mit dem Gautinger Ensemble Collegium:Bratananium e.V. , das seit über 10 Jahren das jährliche Palmsonntag-Konzert in der Christuskirche bestreitet. Mehr dazu:  www.collegium-bratananium.de

 

Wort & KlangZeit
 

Mit Wort & KlangZeit hat der Kirchenmusikverein eine Reihe ins Leben gerufen, die in der Christuskirche vorwiegend an Freitagabenden eine Stunde musikalischer Verkündigung anbietet.
Die Auswahl der Ensembles verspricht jeweils ein besonderes musikalisches Erlebnis, verbunden mit der Lesung von Texten zu einem thematischen Schwerpunkt. 

27.01.2023, 19 Uhr:   HOFFNUNG – mit dem Klavierduo Sophie und Vincent Neeb, Lesung: Pfarrer Steuer
24.02.2023, 19 Uhr:   PASSIONSANDACHT I  – mit Antigone Baxe (Gitarre) Lesung: Pfarrer Steuer
24.03.2023, 19 Uhr:   PASSIONSANDACHT II – HACKBRETT-DUO "LES SILVAINES": Lisa Schöttl und Birgit Stolzenburg, Lesung: Vikarin Cristina Burkert
28.04.2023, 19 Uhr:   GESPRÄCH UND GEBET – Céline Eberhardt (Viola), Aurelia Hoever (Viola), Lesung: Pfarrerin Andrea Borger
26.05.2023, 19 Uhr:   TRÄUMEN – Lea Reichel/ Fabian Deschler (Voc/ Git + Sax), Lesung: Pfarrer Steuer
14.07.2023, 19 Uhr:   GRENZENLOS – Art2Beat - Cristina Lehaci und Moritz Knapp (Percussion-Duo), Lesung: Pfarrer Steuer
06.10.2023, 19 Uhr:   mit dem DUO FAGOTTI PARLANDI – Raphael Sirch (Fagott), Marco Scidá (Fagott)

01.12.2023, 19 Uhr:   AUSZEIT IM ADVENT mit MAXJOSEPH – Nathanael Turban (Geige), Georg Unterholzner (Gitarre), Andreas Winkler (Steirische Harmonika), Florian Mayrhofer (Tuba)
                                       Lesung: Auszüge aus der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma, gelesen von Georg Unterholzner sen.
 


Weitere Konzerte:
Kooperation mit dem Orchesterverein Gauting:

Sonntag, 2. April 2023, 19 Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Benedikt

Passionskonzert: STABAT MATER
G. B. Pergolesi: Stabat Mater
J. Haydn: Stabat Mater

Chor des collegium:bratananium
Solisten: N. N. 
Leitung: Dorian Keilhack

Karten: Buchhandlung Kirchheim, Ermäßigte Karten für Mitglieder des Ev. Kirchenmusikvereins nur unter  EKMV@christuskirche-gauting.de oder Tel. 089/ 71 17 71 (Frau Leib).

 

Mitglied werden:

Um auch in Zukunft unser Kirchenjahr mit Aufführungen herausragender Kirchenmusik zu begleiten, bedarf es – neben dem ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen – Förderer, die uns mit kleinen und großen Spenden unterstützen oder dauerhaft unserem Verein beitreten.

Spendenkonto:    Kreissparkasse M-STA-EBE / IBAN: DE 35 7025 0150 0005 1551 63 

 

Vorstand:
Gerlinde Leib (1. Vorsitzende) 
Ralf Sigrist (stellv. Vorsitzender) 
Hans Rainer Brack (Schatzmeister)
Anke Ernst (Schriftführerin)
Dorothea Sefzig (Vorstandsmitglied)


Verein zur Förderung der Kirchenmusik in der
evang.- luth. Kirchengemeinde Gauting e. V. 
Ammerseestr.15   •   82131 Gauting
Tel. 089/850 1198   •   Fax: 089/8935 5110 
E-Mail: ekmv@christuskirche-gauting.de

Vergangene Termine

Wort & KlangZeit 2022:

28.01.2022, 19 Uhr:   HOFFNUNG – mit Mirjam Sendtner (Violine, Bratsche), Madlen Poguntke (Flöte)
11.03.2022, 18 Uhr:   PASSIONSANDACHT I – mit dem Violinduo Hani und Bomi Song
01.04.2022, 18 Uhr:   PASSIONSANDACHT II mit Laura Lootens (Gitarre), Jure Knez (Saxophon)
20.05.2022, 19 Uhr:   STAUNEN – mitTajda Krajnc (Zither)
24.06.2022, 19 Uhr:   BEGEGNUNG – mit Margarita Nastouli (Violine) und Lika Bibileishvili (Klavier)
22.07.2022, 19 Uhr:   FREUNDSCHAFT – mit Stefan Berchtold (Gitarre) und Friends
21.10.2022, 19 Uhr:   MUSIK UND GLAUBEN  – mit Riccardo Ricci (Orgel)
09.12.2022, 19 Uhr:   TRANSEAMUS - der Weg nach Bethlehem – Kammerchor collegium:bratananium

Wort & KlangZeit 2021:

26.02.2021, 18 Uhr:   Fastenandacht – mit Maximiliane Norwood (Barockvioline), Jacopo Sabina (Theorbe)
26.03.2021, 18 Uhr:   Fastenandacht – mit Hendrik Blumenroth (Violoncello)
30.04.2021, 19 Uhr:   AUFBRUCH – mit Florian Drexel (Bass), Lauriane Follonier (Klavier)
21.05.2021, 19 Uhr:   LOSLASSEN – mit Pauline Floreani (Querflöte), Pedro Aguiar (Gitarre)
25.06.2021, 19 Uhr:   UNTERWEGS – mit den Straßenmusikanten des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting, Leitung: Elisabeth Buchner
24.09.2021, 19 Uhr :  ANKOMMEN - Wort & KlangZeit - ANKOMMEN mit dem Volksmusik-Quartett MAXJOSEPH
29.10.2021, 19 Uhr:   BEGLEITEN - mit Sul Bi Yi, Orgel, Beitrag zum "Instrument des Jahres 2021 - Die Orgel"
26.11.2021, 19 Uhr:   WEIHNUKKA – mit Andrea Pancur (Vocals) und Ira Shiran (Akkordeon), Beitrag zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Sonntag, 26.09.2021

GAUTINGER ORGELSPAZIERGANG – 2021 ist die Orgel das „Instrument des Jahres“. Aus diesem Anlass werden die Orgeln der Christuskirche, der Frauenkirche und von St.Benedikt bei einem jeweils halbstündigen Orgelkonzert zu hören sein. Die Konzerte sind zeitlich gestaffelt und durch einen kurzen Spaziergang gut erreichbar.
                                  Beginn Runde 1: 11:30 Uhr
                                  Beginn Runde 2: 15:00 Uhr.

Sonntag, 14.11.2021, 19 Uhr, Christuskirche:

FUNERALISSIMO - Eine lebendige Hommage an Trauermusik verschiedener  Kulturen  
mit Matthias Well - Violine, Maria Well - Violoncello, Vlad Cojocaru - Akkordeon

Karten zu 15 € (erm. 10 € für Schüler, Studenten, EKMV Mitglieder) bei der Buchhandlung Kirchheim (zzgl. VVG), im Evang. Pfarrbüro und unter: ekmv@christuskirche-gauting.de

Samstag, 20.11.2021, 19 Uhr, bosco Gauting:

MOZART:REQUIEM - Erste  Wiederaufführung der historischen Fassung für Soli, Chor, Streicher und Orgel von Heinrich Ritter von Spengel (ca. 1856, in dt. Sprache)
Kammerchor und Streicherensemble des collegium:bratananium   
Johannes X. Schachtner, Leitung

Karten zu 28 Euro bei Buchhandlung Kirchheim (zzgl. VVG)
Für Mitglieder Evang. Kirchenmusikverein erm. 20 Euro im Pfarramt, Mail an: ekmv@christuskirche oder Telefon 089/ 71 17 71